Dein Aufgabenbereich
Während Deiner Ausbildung bei uns arbeitest du in der Woche im Büro und besuchst ein- bis zweimal pro Woche die Berufsschule. Als Kaufmann/frau für Marketingkommunikation lernst Du alle wichtigen Bereiche des Marketings und der Kommunikation kennen.
Dazu gehören:
Dazu gehören:
- Marketing & Werbung: Planung und Umsetzung von Kampagnen für Print, Online und Social Media
- Content-Erstellung: Schreiben von Werbetexten, Social-Media-Posts
- Social Media & digitale Kommunikation: Betreuung von Social-Media-Kanälen und Analysen von Kampagnen
- Projekte: Organisieren von Events
- Design & Medienproduktionen: Zusammenarbeit mit Agenturen und Grafikdesiger:innen zur Erstellung von Werbematerialien
- Marktforschung & Analyse: Durchführung von Recherchen und Erfolgskontrollen von Marketingmaßnahmen
- Budget & Rechnungswesen: Unterstützung bei Kostenkalkulationen und Budgetverwaltung
Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung und arbeitest an echten Projekten mit, somit
übernimmst Du früh Verantwortung und verstärkst das Team bspw. durch Urlaubsvertretungen und eigenen Aufgabenstellungen.
Erste Kundenkontakte schließt Du auf unseren Hausmessen, die zweimal jährlich an unseren Standorten in Essen und Hamburg stattfinden und lernst dort auch die Produkte und europäischen Lieferanten kennen.
Die Ausbildung dauert 3 regulär Jahre. Sie kann verkürzt werden auf 2,5 Jahre bei einem Schulabschluss mittlerer Reife oder Fachoberschulreife oder auf sogar 2 Jahre bei Abitur und auch bei Fachoberschulreife.